Best of real Fenerbahce
  Geschichte
 

Geschichte

Fenerbahçe wurde im Jahr 1907 in Kadiköy/Istanbul gegründet. Die Gründung fand in der Besbiyikstraße 3 (Besbiyik Sokağı 3) in Moda im Stadtteil Kadıköy im Erdgeschoss eines Hauses statt. Gründer waren Nurizade Ziya Songülen, Ayetullah und Necip Okaner. Sie gründeten den Verein geheim, da Sultan Abdulhamit II. das Fußballspiel und die Gründung von Fußballvereinen untersagt hatte. Nach der ersten Sitzung der Gründer wird Nurizade Ziya Songülen zum ersten Präsidenten gewählt, während Ayetullah Okaner Generalsekretär und Necip Okaner Generalkapitän wird.

1908 erfolgt eine Gesetzesänderung, nach der sich Vereine registieren mussten. Fenerbahçe Spor Kulübü war der erste Verein, der dieser Pflicht nachkam. Die erste Fußballmannschaft bestand u.a. aus Asaf, Ziya Hasan, Sami, Ayetullah, Mazhar, Necip Fethi, Galip, Huseyin, Hasan und Nevzat. Die Sportler der ersten Stunde stiegen 1909 in die Istanbuler Liga ein und gewannen 1912/13 ihre erste Meisterschaft ohne eine einzige Niederlage.

Fenerbahçe unterhielt die türkischen Fans auch mitten im Krieg (1914-1921). Sie spielten gegen Auswahl-Teams der militärischen Besatzer Istanbuls aus England und Frankreich. Sie bestritten 68 Spiele, gewannen davon 60 Partien, errangen vier Remis und verloren nur vier Partien. Fenerbahçe spielte 17-mal gegen die französische Auswahl und gewann alle 17 Partien.

Emblem

Das erste Emblem der Vereins ist der Leuchtturm, der auf dem Fenerbahçe Kap steht. Die ersten Farben des Vereins sind die Farben der Narzissen ,weiß und gelb, zerstreut um die Fenerbahçe-Halbinsel.

Frühers Logo von Fenerbahçe
Frühers Logo von Fenerbahçe

Das Emblem und die Farben wurden 1910 geändert, als das Abzeichen von Topuz Hikmet neu entworfen wurde und die Farben in Gelb und Marine geändert wurden. Das Fenerbahçe Emblem wurde von Topuz Hikmet entworfen, ein Fußballspieler dieser Zeit und wurde von Tevfik Haccar, einem Steinmetz aus London fertiggestellt. Das Emblem besteht aus fünf Farben. Der weiße Abschnitt, der das Schreiben' Fenerbahçe Spor Kulubu 1907' einschließt, stellt Reinheit und Offenherzigkeit dar, der rote Abschnitt steht für Liebe und die Zugegehörigkeit zur Türkei. Der Gelbe symbolisiert Bewunderung und der Neid, während Marine für Adel steht. Das hochkommende Eichenblatt, zeigt die Kraft und die Macht von Fenerbahçe. Das Grün erklärt, dass der Erfolg von Fenerbahçe ewig sein wird.

„„Nach der Änderung der Farben der Vereins von Gelbes und Weiß zu Gelb und Marine, war es eine Herausforderung, ein neues Emblems mit den neuen Farben zu kreieren. Erstens brachte ich die Farben unserer nationalen Fahne, Rot und Weiß zusammen. Dann zeichnete ich eine Herzform über den roten Bereich. Ich füllte die Herzform mit Marine und Gelb, bevor ich darüber ein Eichenblatt plazierte. Der äußerste weiße Ring, diente als Feld für Vereinsname und -feld. Die anderen Verantwortlichen waren mit dem Design zufrieden und das neue Emblem wurde von Tevfik Haccar, der zu dieser Zeit in Deutschland war, fertiggestellt. Das Emblem hat sich graphisch auch nach dem Atatürk das neue Alphabet eingeführt hatte nicht verändert, nur der Schriftzug wird seit dem mit lateinischen Buchstaben angebracht.““


Fenerbahçe Istanbul
Voller Name Fenerbahçe Spor Kulübü
Spitzname(n) Sarı kanarya
(Gelber Kanarienvogel)
Gegründet 1907
Vereinsfarben Blau-Gelb
Stadion Şükrü-Saracoğlu-Stadion
Plätze 50.530
Präsident TurkeyTurkey Aziz Yıldırım
Trainer BrazilBrazil Zico
Homepage www.fenerbahce.org
Liga Turkcell Süper Lig
2007/08 2. Platz
 
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
 
Trikotfarben
 
Trikotfarben
 
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
 
Trikotfarben
 
Trikotfarben
Auswärts

 
  Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden